Sobald ich am Flughafen sitze, springt mich die Angst an, etwas wichtiges vergessen zu haben. Hab ich noch nie. Außer Dinge, von denen ich vorher noch nicht wusste, dass man sie vergessen kann. Dazu gehören:
Tauchbrevet, Tauchtauglichkeitsuntersuchung und Logbuch
Das Allerwichtigste. Wenn ihr euer Tauchbrevet zu Haus vergessen habt, ist der Tauchurlaub vorbei, bevor er überhaupt angefangen hat. In manchen Tauchbasen und Ländern reicht die medizinische Selbstauskunft nicht aus, sondern ihr braucht auch eine gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung. Klärt das vor dem Urlaub ab. Eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung kostet nicht die Welt und es geht schließlich um eure eigene Gesundheit. Anhand des Logbuchs kann sich die Basis oder der Guide einen ersten Eindruck von eurem Tauchprofil machen. Gute Basen und Guides stecken euch in eine Gruppe, die eurem Profil entspricht.
Ersatzteile
Besonders wenn es auf Tauchsafari geht, ist der nächste Tauchshop weit entfernt. Zusätzlich Masken- und Flossenbänder schützen vor bösen Überraschungen. Ein O-Ring Set, Kabelbinder und Ersatzbatterien für den Tauchcomputer können auch nicht schaden. Wohler fühle ich mich auf einer Tauchsafari auch mit einer Extra-Maske im Gepäck.
Adapter
Taucht ihr in Asien oder Übersee braucht ihr für euren Atemregler einen Adapter. In den Ländern haben die Pressluftflaschen einen INT-Anschluss mit einem Bügel, anstatt eines DIN-Anschlusses, wie er in Europa und z.B. in Ägypten verwendet wird. Viele Basen geben auf ihrer Webseite auch an, welcher Anschluss bei ihnen Standard ist oder ob es Adapter vor Ort gibt.
Drybag
Hält alles das trocken, was trocken bleiben soll. Das Material ist abwaschbar und kann auch mal im Dreck landen.
Ohrentropfen
Seid gut zu euren Ohren, sonst ist der Tauchurlaub schnell vorbei. Ich vertraue auf das Rezept eines lieben Tauchbuddys mit der Zusammensetzung:
4,5 % Acid acet
1,0 % Panthenol
70,0 % Isopropanol Alc.
24,5 % Aqua dest.
Nach jedem Tauchgang die Ohren mit Trinkwasser ausspülen und dann 2-3 Tropen in jedes Ohr. Einige Guides benutzen auch eine einfache Mischung aus Essig und Trinkwasser zum Ausspülen.
Magnesium-Tabletten
Morgens im Wasser aufgelöst trinken und das Risiko von fiesen Muskelkrämpfen minimiert sich.
Einmal-Kontaktlinsen
Gut, das betrifft nur die Taucher/innen unter euch, die auf eine Sehhilfe angewiesen sind. Es gibt nichts Ärgerliches seine Jahres- oder Monatslinsen zu verlieren. Das Schleppen der Kontaktlinsenflüssigkeit bleibt euch ebenfalls erspart.
Mütze, Multifunktionstuch oder Stirnband
Trage ich selbst im Sommer um meine Ohren vor Zugluft im Auto oder auf dem Boot zu schützen.
Sprühpflaster
Was für eine geniale Erfindung. Hält auf feuchter Haut und ist super bei kleineren Abschürfungen und Schnitten.
Was möchtet ihr in eurem Tauchgepäck nicht mehr missen?
Vielen Dank!