Done. Sie steht meine Reiseplanung für 2017! Zwei Ziele, die ich auf meiner Tauchbucketlist wegstreichen kann, ein Wiederholungstäter und ein paar Muss-ich-mal-endlich-mal-gesehen-haben-Tagesausflüge. Alles dick und fett mit Rotstrich in meinem Kalender vermerkt. Zwei neue Meere und Tauchgebiete, die alljährliche Tauchsafari und einen Wanderausflug in die Sächsische Schweiz mit der Kamera. Mein Reisejahr beginnt Ende März mit einer Tauchreise in den Oman.
Warum Oman?
Zumindest was das Tauchen im Oman betrifft, können die Meinungen unterschiedlicher nicht sein. Die eine Fraktion beklagt die geringen Sichtweiten im Vergleich zu Ägypten, während die Befürworter von der Fischsuppe und der Begegnung mit Walen und Mantas schwärmen. In einem sind sich allerdings alle einig. Oberhalb des Wassers hat der Oman viel zu bieten. Meinen Aufenthalt werde ich im Süden vom Oman verbringen. In Mirbat einem kleinen Fischerdorf in der Nähe von Salalah. Die Tauchbasis ist dem Hotel angeschlossen. Die Extra Divers steuern um die 25 Tauchplätze an, darunter zwei Wracks. Ich hoffe auf meine erste Haibegegnung. Nach fast 100 Tauchgängen sei mir das gegönnt. In dem Gebiet finden die Tauchgebiete hauptsächlich vom Boot aus statt. Eine gute Gelegenheit meine neuen Reiseflossen einzuweihen. Mit dabei wird auch der Buddy Watcher sein. Die Jungs haben mich auf der letzten „Boot“ mit ihrer Erfindung überzeugt. Ich bin gespannt, wie sich der Buddy Watcher in der Praxis macht. Die Macher bieten einen 14-tägigen Test für 19,95 Euro an. Für jede weitere Testwoche kommen noch mal 5 Euro dazu. Fairer Deal, wenn ihr die Geräte danach behaltet, wird der Test mit dem Kaufpreis verrechnet.
Tauchen und Wandern auf Madeira
Nachdem ich letztes Jahr bereits ein paar Tage auf Gozo zum Tauchen und Abschalten verbracht habe, werde ich diese Tradition in 2017 weiterführen. Statt der maltesischen Insel zieht es mich Anfang Juli für eine Woche nach Madeira. Mein erstes Mal Atlantik. Neben dem Tauchen in dem UW-Naturschutzgebiet Garajau, freue ich mich die Insel zu Fuß zu erkunden. Der Wanderausflug in Ponta de São Lourenço steht dabei ganz oben auf der Liste. Und ja, ihr habt mich ertappt. Wenn ich die Gelegenheit habe Wale zu sehen, werde ich mir diese Touri-Attraktion nicht entgehen lassen.
Tauchsafari die Dritte
Eine Woche Tauchen-Essen-Schlafen immer noch mein persönlicher Tauchertraum. Dieses Jahr zieht es mich mit Tauchfreunden auf ein kleines Boot, das die Wracks ansteuert. Die Tauchplätze sind für mich kein Neuland. 2015 habe ich Thistlegorm das erste Mal von innen gesehen. In der Zwischenzeit habe ich nicht nur an mehr Taucherfahrung gewonnen, sondern auch mein Unterwasserfotoequipment aufgestockt. Die besten Voraussetzungen mit einer vollen Festplatte nach Hause zu kommen. Bei der SimSim Dive handelt es sich, um ein Daily-Boot, das 2016 für längere Strecken ausgebaut wurde. Nachdem ich letztes Jahr die St. Johns Tour mit nur fünf anderen Tauchern gemacht habe, bin ich ein Freund von den kleinen und eher unbekannten Booten geworden. Klar sind die großen und bekannten Boote komfortabler und schicker, aber in ein Hotel kann ich auch an Land gehen. In der Kajüte seid ihr nur zum Schlafen und da reicht ein Bett. In der Regel sind, besonders in Ägypten, die kleinen Boote auch leerer. Zu sechs auf einem Boot, auf dem eigentlich 16 Taucher Platz haben. Das ist für mich der größte Luxus.
Tagesausflug in die Sächsische Schweiz
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen ein weiteres Stück von Deutschland zu erkunden. Von Berlin aus in überschaubarer Zeit zu erreichen, erstreckt sich der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges südöstlich von Dresden. Ich versuche mich gerade noch an der perfekten Wanderroute für 1-2 Tage. Gar nicht so leicht bei 226 möglichen Routen. Meine Favoriten sind:
- von Rathen über die Bastei nach Stadt Wehlen (10,6 km)
- von Uttenwalde durch die Schluchten und zurück (12,2 km)
- von Königsstein nach Bad Schandau vorbei an zahlreichen Kletterfelsen und Felsnadeln (16,3 km)
- von Wehlen nach Königsstein ein Stück des Malerweges, entlang den Höhepunkten der Region (14,4 km)
Die Touren sollten innerhalb eines Tages zu bewältigen sein, selbst wenn ich meine Fotostopps mit einplane.
Das wird ein gutes Reisejahr mit vier Punkten weniger auf der Bucketlist. Platz für Neue.
Wie sehen deine Reisepläne für 2017 aus?
Wir wollen dieses Jahr auch noch nach Gozo, bin schon gespannt!
Im Januar waren wir Cenoten-Tauchen in Mexiko – der Hammer 🙂
Gozo kann ich euch nur empfehlen. Lohnt sich über und unter Wasser! Uhhh, Cenoten-Tauchen! Steht auf meiner Liste auch ganz weit oben.