Vorletzten Samstag war ich auf der führenden Wassersportmesse und Bootsmesse weltweit. Auf der boot Düsseldorf. Für mich eine Art Heimspiel, meine Eltern wohnen einen Steinwurf von Köln entfernt. Eine gute Gelegenheit gleich noch etwas Zeit mit der Familie und meiner engsten Freundin und ihrem Sohn zu verbringen. Eigentlich hatte ich mir nach letztem Jahr vorgenommen auch einen Blick in die anderen Hallen zu werfen. Kleben geblieben bin ich dann doch wieder in der Halle 3, die sich komplett dem Tauchsport verschrieben hat und in der Halle 4, die u.a. die Water Pixel World beheimatet. Ein Mekka für alle fotografierenden und filmenden Taucher und Schnorchler.
Urlaubsinspirationen aus erster Hand
Wenn ihr eine Tauchreise plant, ist die boot Düsseldorf die perfekte Anlaufstelle, um sich umfassend zu informieren, die Betreiber der Tauchcenter vor eurer Reise persönlich kennenzulernen und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Die meisten auf der Messe vertretenen Aussteller haben speziell für die boot Düsseldorf gültige Sonderaktionen oder Rabatte. Gefreut habe ich mich das ein oder andere bekannte Gesicht wieder zu sehen und kurz zu plaudern.
Ein ganz besonderes Erlebnis hatte ich am Stand der Azoren. Die Inselgruppe im Atlantik schwirrt mir schon länger im Kopf rum und lässt mein Fernweh geplagtes Herz höher schlagen. Nicht zuletzt wegen des Versprechens auf eine spektakuläre Unterwasserwelt und eine atemberaubende Natur. Natürlich konnte ich es mir nicht entgehen lassen mir Informationen aus erster Hand abzuholen. Gestoßen bin auf einen aufgeschlossenen Taucher, den ich gründlich ausgequetscht habe. Als er mir voller Ehrfurcht und Faszination von den Tauchgängen auf den Azoren vorschwärmte, obwohl er selbst auf einer Tauchbasis auf Malta ansässig ist, stand mein Entschluss fest. Ich muss da einfach hin. Kein klassisches Verkaufsgespräch. Unterschrieben hätte ich in dem Moment vermutlich dennoch alles. Nicht zuletzt, weil das Gespräch sich sehr schnell um das Tauchen und die damit verbundene Leidenschaft an sich drehte. Tauchen verbindet. Beschwingt zog ich weiter.

Lernen von den Profis
Um mir dann noch eine Portion Azoren abzuholen. Der Unterwasserfotograf Gerald Nowak klärt das Publikum erst mal auf, was pelagische Tiere sind, bevor er eindrucksvolle Aufnahmen von Haien an die Leinwand der Pixel World Bühne wirft.
Haie und wie man diese am besten ablichtet, steht auch bei Martin Steinmeier und Michael Geyer im Vordergrund. Tauchen waren sie mit den imposanten Jägern auf den Bahamas.
Wirklich vom Hocker gerissen hat mich die Arbeit der Jungs von Behind the Mask. Die epischen Filme der Drei sind mir schon länger ein Begriff, aber nach Florian Fischers sympathischen Vorträgen auf der Dive Center und Water Pixel World Bühne bewundere ich die Arbeit der Unterwasserfilmer noch gleich um einiges mehr. Schwer beeindruckt hat mich auch das Kameraequipment der drei Unterwasserfilmer, welches ich in Teilen am Stand des Behind the Mask Teams begutachten konnte. Wenn ich dich nächsten 20 Jahre auf Tauchurlaube verzichten würde und nur noch Haferflocken äße dann….
Innovationen Rund ums Tauchen –
die bho-dive App
Neben den Marktführern in Sachen Tauchequipment nutzen viele kleinere Unternehmen und Anbieter die boot Düsseldorf um ihre Produkte und Dienstleistungen dem tauchbegeisterten Publikum zu präsentieren. So bin ich letztes Jahr auch auf den Buddy Watcher gestoßen. Die Idee hat mich so begeistert, dass ich mir gleich ein Set zugelegt habe.
In diesem Jahr war es die App bho-dive, die ich für mich als tolle Innovation von der Messe mitgenommen habe. Nach der Registrierung könnt ihr mit einem Klick entweder über die Umkreissuche oder nach Eingabe einer Wunschdestination Tauchcenter und Tauchbuddys finden. Besonders praktisch, wenn ihr am Urlaubsort spontan Tauchen gehen wollt oder einen Tauchbuddy sucht. Als Nutzer könnt ihr euch ein Profil anlegen, in dem eure Heimatstadt, die Sprachen die ihr sprecht und eure Taucherfahrung hinterlegt werden. Selbst eure Brevets könnt ihr als Scan speichern und habt diese immer zur Hand. Innerhalb der App könnt ihr mit den anderen Nutzer chatten, Erfahrungen austauschen und sich natürlich zum Tauchen verabreden. Das gleiche gilt für die Tauchcenter. Ohne die App zu verlassen, seht ihr welche Tauchcenter sich in eurer Nähe oder an eurem favorisierten Urlaubsziel befinden, könnt die Chatfunktion nutzen, um euch zu informieren und Termine zum Tauchen absprechen.
Besonders für die Tauchcenter eine tolle Möglichkeit ihren Kundenkreis zu erweitern. Je nach gewähltem Paket können auch besondere Events beworben werden. Kurzum ein tolles soziales Netzwerk für Taucher und Schnorchler.
Die App ist sowohl für Android Geräte als auch für Apple Geräte verfügbar. Ich bin gespannt, wie die App angenommen wird, und drücke den Machern Helge und Bettina Oswald fest die Daumen für diese tolle Idee.

Nach einem Tag Messe, vielen schönen und inspirierenden Gesprächen, einem Haufen Prospekten und der ein oder anderen Neuerwerbung für mein Tauchgepäck sitze ich in der Bahn zurück nach Köln und freue mich schon jetzt auf die nächste boot Düsseldorf im Jahr 2019.
Was habt ihr auf der boot Düsseldorf 2018 erlebt?
Schöner Artikel und freut mich, das du viele INfos mitnehmen konntest und gut unterhalten wurdest 🙂
Danke dir Michael. Ja, auf jeden Fall. Die „Boot“ ist auf jeden Fall ein Besuch wert um sich Tipps und Inspirationen abzuholen. Danke euch für euren Vortrag! Liebe Grüße aus Berlin