Tauchen und Urlaub eine Kombination, die für mich in den letzten Jahren unzertrennlich geworden ist. Selten betauche ich ein Land ein zweites Mal. Es gibt noch zu viel zu entdecken auf der Welt. Heute verrate ich dir, nach welchen Kriterien du den perfekte Tauchurlaub für dich findest.
Unterwasserwelt
Jedes Tauchgebiet hat seine eigenen Besonderheiten und Vorzüge. Das Rote Meer hat ganzjährig hervorragende Sichtweiten, weltweit bekannte Wracks und intakte Riffe. Freunde von Großfisch kommen auf den Malediven voll auf ihre Kosten. In Indonesien tobt, besonders in den etwas abgelegenen Gebieten wie Raja Ampat, das Leben unter Wasser. Das Cenotentauchen in Mexiko gehört ebenso zu einem unvergesslichen Erlebnis wie das Tauchen mit Haien auf den Bahamas. Aber auch in Europa gibt es hervorragende Tauchgebiete, die vielleicht nicht so bunt daher kommen, dafür durch ihre abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft ihren ganz eigenen Reiz versprühen. Meine schönsten Tauchgänge habe ich mitunter auf Madeira und Gozo erlebt.
Tauchbasis & Tauchhotel
Handelt es sich um einen Urlaub, in dem das Tauchen im Vordergrund steht, ist die Tauchbasis euer Dreh- und Angelpunkt und sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Hier macht es Sinn auf die Empfehlungen von anderen Tauchern zu vertrauen und einen Blick in die Bewertungsforen zu werfen. Tauchsportketten mit mehreren Standorten weltweit folgen europäischen Standards, was Sicherheit und Serviceleistungen anbetrifft. Viele bieten kostenlose Mitgliedschaften mit attraktiven Rabatten an. Auf der Webseite des größten Tauchsportverbandes PADI findet ihr eine Datenbank mit allen Tauchcenter, die nach PADI ausbilden.
Für alle Freunde des entspannten und komfortablen Tauchens ist ein Tauchhotel die beste Wahl. Die Tauchbasis befindet sich entweder direkt im Hotel oder in unmittelbarer Laufnähe. Je nach Tauchregion gehört zum Hotel ein hauseigenes Riff, das oft den Gästen des Hotels vorbehalten ist. Die Zeiten der Land- und/oder Bootstauchgänge sind mit dem Hotelablauf wie z. B. den Essenszeiten abgestimmt. Mit Gleichgesinnten könnt ihr am Abend euren Tauchtag bei einem Deko-Bier Revue passieren lassen.
Reisezeit
Nicht jede Destination eignet sich für jede Jahreszeit. Besonders in Asien solltet ihr die Regenzeit beachten. Zwar nicht unbedingt ein No Go, aber das Meer wird ganz schön aufgewirbelt sein. Die Sichtweiten sind entsprechend beschränkt und während der sogenannten Low Season machen manche Tauchbasen auch komplett dicht. Einen guten Überblick, zu welcher Jahreszeit sich welches Tauchziel anbietet, findet ihr in der Reisezeit-Tabelle.
Reisebudget
Neben der Reisezeit spielt auch euer Reisebudget, also das, was ihr bereit seid, für die Reise auszugeben eine große Rolle. Bei Reisezielen, die eine lange Flugzeit mit sich ziehen, ist der Flugpreis oft der größte Posten. Hier müsst ihr abwägen. Ein Flug nach Thailand ist beispielsweise teuer, als wenn ihr nur ein paar Stunden zu einem Ziel innerhalb von Europa fliegt. Dafür ist der Aufenthalt vor Ort dann wiederum sehr viel günstiger als innerhalb von Europa und ihr könnt bei den Kosten für die Übernachtung und dem Essen sparen. Beliebte Tauchhotels werden oft als Pauschalreise inkl. Flug angeboten. In der Regel zu einem günstigeren Gesamtpreis, als wenn ihr Hotel und Flug separat bucht. Reist ihr mit eigenem Tauchequipment, heißt es entweder sparsam packen oder extra Tauchgepäck aufgeben. Die Preise variieren von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft und einige wenige befördern euer Equipment kostenlos.
Ich recherchiere darüber hinaus vorher den durchschnittlichen Preis für einen Tauchgang. Damit es vor Ort keine böse Überraschung gibt. Hier gibt es sehr große preisliche Unterschiede je nach Urlaubsland. Kostet ein Tauchgang auf Mallorca mit eigener Ausrüstung zwischen 35-40 Euro, könnt ihr in Mexiko gut und gerne das doppelte rechnen. Für Vieltaucher lohnt sich immer die Buchung eines Tauchpaketes. Angeboten werden 6er oder 10er Pakete. Mein absoluter Favorit in Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Ägypten. Die Tauchgebiete gehören zu den Besten weltweit, die Flugzeit ist bei einem Direktflug überschaubar und sowohl die Übernachtungspreise als auch die Preise für das Tauchen sind sehr günstig.
Wohin geht eure nächste Tauchreise?
Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Nix-wie-weg